Sponsored by:
Invicta Real Estate
Ludwig Erhard Straße 13
84034 Landshut
Hallo@invicta.de
0000 0000
Staffel 3: Episode 4
Die große Fußballwelt und das kleine Dorf Furpach, in dem er wohnt: Hier und da ist Stefan Kuntz gleichermaßen zu Hause. Jetzt lädt er ein zu einer Zeitreise, die in seine Kindheit zurückgeht, seine Spieler-Karriere in den Achtzigern und Neunzigern – und in seine Zeit als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern. Der Rückblick auf den FCK lässt den 60-Jährigen derart emotional werden, dass er im Weinkeller seines Hauses nicht nur im übertragenen Sinne auf den Tisch haut.
Filzstifte und Lateinstunden, angespitzte Stollen und eine Club-Nacht als Spieler von Besiktas Istanbul, aber auch der EM-Titel 1996 mit dem DFB-Team und seine Arbeit als türkischer Nationaltrainer: Es ist ein sehr abwechslungsreiches Gespräch, das einen immer wieder zum Lachen bringt – das allerdings auch in die Tiefe geht und sogar ins Arbeitsamt führt, in dem Kuntz 2004 als „schwer vermittelbar“ eingestuft wurde.
Zu Wort kommen: Maximilian Arnold, Thomas Helmer, Rudi Huber, Carsten Schröter-Lorenz und Markus Merk
Staffel 3: Episode 3
Es ist ein sehr ehrliches Gespräch, bei dem Frings auch über sein unrühmliches Ende in der Nationalmannschaft redet, über seine Meisterschaft mit dem FC Bayern und über seinen Karriere-Ausklang in Kanada. Der Vizeweltmeister erinnert sich an einen nächtlichen Besuch im Büro des langjährigen Bundestrainers Joachim Löw, an ein tränenreiches Treffen mit Thomas Schaaf – und an einen Umtrunk bei der WM 2002, der nicht ohne Zwischenfall blieb.
Zu Wort kommen: Thomas Schaaf, Didi Hamann, Clemens Fritz und Aytac Sulu
Staffel 3: Episode 2
Staffel 3: Episode 1
Staffel 2: Episode 6
Als seine Anfänge bei Energie Cottbus Thema sind, spricht Kult-Torwart Tomislav Piplica über Grillabende in seiner Garage, später gibt es eine Kostprobe von Schuppans Lieblingsgetränk Selleriesaft – und in der zweiten Halbzeit der Folge wird es äußerst emotional, als es um Michael Schiele und dessen Entlassung in Würzburg geht.
Zu Wort kommen: Tomislav Piplica, Norbert Meier, Jens Umbreit und Fabio Kaufmann
Staffel 2: Episode 5
Im Laufe des Gesprächs meldet sich Ex-Profi Erik Meijer mit einer Sprachnachricht und bezeichnet sich selbst als „alter Sack“, Düsseldorfs Coach Daniel Thioune hat eine Frage zu Heckings Anfängen als Trainer in Lübeck – und Gladbachs Kapitän Lars Stindl erkundigt sich nach einer Nacht am Tegernsee, bei der ein Foto von Helene Fischer eine Rolle spielt.
Zu Wort kommen: Erik Meijer, Lars Stindl, Daniel Thioune, Marcel Schäfer, Maximilian Arnold, Robert Klauß und Christopher Schindler
Spezial – Der Jahresrückblick 21/22
Inzwischen sind exakt 365 Tage seit der ersten Folge vergangen. Damals hat Heiko Westermann in einem Aschaffenburger Tonstudio von einem Autodiebstahl erzählt und vergeblich versucht, alle Trainer aufzuzählen, unter denen er beim HSV gespielt hat – mittlerweile gibt es neun weitere Episoden. Pikante Fragen an Marcel Schäfer, Ansgar Brinkmanns Eskapaden und Bernhard Winklers Qualen im Training unter Werner Lorant: Das erste Podcast-Jahr war abwechslungsreich, unterhaltsam und interessant.
Grund genug für einen Rückblick zum Jubiläum – mit Anekdoten rund um die Aufzeichnungen und den besten Ausschnitten.
Zu Wort kommt: Heiko Westermann
Staffel 2: Episode 4
Staffel 2: Episode 3
Es ist ein sehr abwechslungsreiches Gespräch, zu dem Wolf in sein Schweinfurter Büro eingeladen hat. Es geht um Frisuren und Tattoos, um Helene Fischer und um Partys. Wolf nennt sich selbst „ein Feierbiest“ – und er fragt sich, ob er vielleicht „einen Dachschaden“ hat.
Zu Wort kommen: Michael Köllner, Lutz Pfannenstiel, Adam Jabiri, Gerd Klaus und Robert Hettich
Staffel 2: Episode 2
In der achten Folge spricht Max Grün über die Zweitliga-Meisterschaft 2012 mit der SpVgg Greuther Fürth und den DFB-Pokalsieg 2015 mit dem VfL Wolfsburg. Außerdem erinnert sich der aus Karlstadt stammende Torhüter an harte Trainingseinheiten unter Hermann Gerland, er legt eine Fast-Food-Beichte ab, erklärt, was es mit einer Tequila-Mannschaft auf sich hat – und er verrät, warum er der Gladbacher Mannschaft in der vergangenen Bundesliga-Saison im Quarantäne-Hotel Essen in einem Dinosaurier-Kostüm serviert hat.
Zu Wort kommen: Dieter Hecking, Maximilian Arnold, Thomas Daumberger, Benny Schrödl, Bernd Nehrig, Timo Heinze und Yann Sommer
Staffel 2: Episode 1
Staffel 1 : Episoden 1 – 6